Der niederländische Künstler und Designer Renée Boute verwendet abgelehnte Produkte, indem er Gegenstände aus Obst- und Gemüsefasern herstellt. Boute stellt Papier aus weggeworfenen Paprikaschoten, Auberginen, Äpfeln, Erdbeeren und anderen Produkten von Bauernhöfen in den Niederlanden her, die sie dann zu Büchern binden kann (z. B. Rezeptsammlungen basierend auf den verwendeten Fasern). Indem sie ihre Faserarbeit noch einen Schritt weiterführt, verwandelt Boute das Produkt in Gefäße, in denen Proben aufbewahrt werden, die für den ursprünglichen Zweck verwendet werden sollen. Die Arbeit ist natürlich durch die natürlichen, assoziierten Pigmente zart gefärbt.
Künstler: Renée Boute
Die Bindung von Boutes Buch
Auberginen
Papier
Schalen
Quelle: 2014 entdeckt Ambiente Ausstellung in Frankfurt.